Inspiration durch Leidenschaft und unermüdlicher Einsatz

Wie vier engagierte Personen einen bedeutenden Unterschied machen - sowohl innerhalb der Hochschule als auch in der Gesellschaft insgesamt

Am 12. Dezember 2024 um 17:30 Uhr fand in der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen die fünfte feierliche Verleihung des Alumni-Hagen-Preises statt, welcher vom Verein der Freunde der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen e.V. verliehen wird. Und es gab etwas Neues. Die Jury konnte sich nämlich pro Fachbereich nicht auf eine Kandidatin/einen Kandidaten festlegen, sondern ehrte in beiden Fachbereichen (E&I und TBW) jeweils 2 Personen mit dem Preis. Dies lag daran, dass sich alle vier Preisträger sehr verdient um die Hochschule sowie den Verein der Freunde (VdF) gemacht haben und die Jury daher entschieden hat, den Preis aufzuteilen. Die Auswahlkriterien umfassten dabei nicht nur den persönlichen Einsatz für eine Sache, sondern auch Originalität und die Fähigkeit, andere zu inspirieren.

In diesem Jahr wurden die folgenden herausragenden Persönlichkeiten ausgezeichnet: Jacqueline Grohs (M.Eng.), Fabian Zmarowski (M.Eng.), Dehbia Kouadria (B.Sc.) und Jonas Bachus.

Alle vier Preisträger sind ein einzigartiges Beispiel für außergewöhnliches Engagement an der Fachhochschule Südwestfalen. Ihre unermüdliche Hingabe und ihr persönlicher Einsatz haben nicht nur ihre Kommilitonen inspiriert, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Hochschule und die Gemeinschaft ausgeübt. Jeder von ihnen engagiert sich aktiv in verschiedenen studentischen oder hochschulischen Initiativen. So beteiligten sie sich z.B. an der Organisation von Workshops, Seminaren und Veranstaltungen und sind in verschiedenen Hochschulgremien tätig.
Die Kombination aus akademischem Erfolg und sozialem Engagement macht alle Vier zu würdigen Preisträgern des Alumni-Hagen-Preises. Ihre Leidenschaft und ihr unermüdlicher Einsatz sind inspirierend und zeigen, wie eine Person einen bedeutenden Unterschied machen kann – sowohl innerhalb der Hochschule als auch in der Gesellschaft insgesamt.

„Wir sind stolz darauf, diese herausragenden Persönlichkeiten auszeichnen zu dürfen, deren Engagement nicht nur unsere Hochschule bereichert, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat“, so Björn Heise, stellvertretender Vorsitzender des VdF.

 

Foto (von links nach rechts):
Prof. Dr. Andreas de Vries (Dekan TBW), Fabian Zmarowski, M.Eng. (Preisträger), Jacqueline Grohs, M.Eng. (Preisträgerin), Björn Heise (stellvertretender Vorsitzender des Verein der Freunde der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen), Dehbia Kouadria, B.Sc. (Preisträgerin), Jonas Bachus (Preisträger), Prof. Dr.-Ing. Sven Exnowski (Dekan E&I)